Flitzer
Flitzer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Flitzer | die Flitzer | 
| Genitiv | des Flitzers | der Flitzer | 
| Dativ | dem Flitzer | den Flitzern | 
| Akkusativ | den Flitzer | die Flitzer | 
Worttrennung:
- Flit·zer, Plural: Flit·zer
Aussprache:
- IPA: [ˈflɪt͡sɐ]
- Hörbeispiele: Flitzer (Info)
- Reime: -ɪt͡sɐ
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: sportliches, schnelles Auto
- [2] umgangssprachlich: Person, die bei einer öffentlichen Veranstaltung meist unbekleidet durch das Geschehen läuft
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [2] Flitzerin
Oberbegriffe:
- [1] Auto
- [2] Exhibitionist
Beispiele:
- [1] Ein blauer Flitzer überholte ihn.
- [2] „Für eine außerplanmäßige Unterbrechung sorgte ein Flitzer, der zur Freude der johlenden Fans den Platz stürmte.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] umgangssprachlich: sportliches, schnelles Auto
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Flitzer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flitzer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flitzer“
- [1] The Free Dictionary „Flitzer“
Quellen:
- NFL in London: Girls, Flitzer und ein Bears-Sieg. In: Sport Bild. 24. Oktober 2011, abgerufen am 28. Oktober 2011.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.