Falklandinseln
Falklandinseln (Deutsch)
    
    Substantiv, Toponym
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | — | die Falklandinseln | 
| Genitiv | — | der Falklandinseln | 
| Dativ | — | den Falklandinseln | 
| Akkusativ | — | die Falklandinseln | 
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Falk·land·in·seln
Aussprache:
- IPA: [ˈfalklantˌʔɪnzl̩n]
- Hörbeispiele: Falklandinseln (Info)
Bedeutungen:
- [1] Inselgruppe südöstlich Argentiniens im südlichen Atlantik
Synonyme:
- [1] Malwinen
Oberbegriffe:
- [1] Inselgruppe
Beispiele:
- [1] „1600 sichtete der Holländer Sebald de Weert eine unbewohnte Gruppe von drei Inseln, die zu den Falklandinseln gehörten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Inselgruppe südöstlich Argentiniens im südlichen Atlantik
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Falklandinseln“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Falklandinseln“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Falklandinseln“
- [1] Duden online „Falklandinseln“
- [1] Annette Zwahr, Helga Weck (Herausgeber): BI Universallexikon: in 5 Bd. 1. Auflage. Bd. 2., Dom-Inta, Bibliographisches Institut, Leipzig 1986, Seite 123.
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Falklandkrieg“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.