Favoritensieg
Favoritensieg (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Favoritensieg | die Favoritensiege |
| Genitiv | des Favoritensieges des Favoritensiegs |
der Favoritensiege |
| Dativ | dem Favoritensieg dem Favoritensiege |
den Favoritensiegen |
| Akkusativ | den Favoritensieg | die Favoritensiege |
Worttrennung:
- Fa·vo·ri·ten·sieg, Plural: Fa·vo·ri·ten·sie·ge
Aussprache:
- IPA: [favoˈʁiːtn̩ˌziːk]
- Hörbeispiele: Favoritensieg (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sieg, errungen von demjenigen von dem dieser Sieg allgemein erwartet wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Favorit und Sieg mit dem Fugenelement -en
Gegenwörter:
- [1] Außenseitersieg
Oberbegriffe:
- [1] Sieg
Beispiele:
- [1] „Bei den Trabern enden etwa 70 Prozent aller Rennen mit Favoritensiegen, entsprechend wenig zahlt die Siegwette.“[1]
Übersetzungen
[1] Sieg, errungen von demjenigen von dem dieser Sieg allgemein erwartet wurde
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Favoritensieg“
- [1] Duden online „Favoritensieg“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Favoritensieg“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Favoritensieg“
Quellen:
- Je mehr Dumme, desto besser für die Schlauen. Abgerufen am 2. Juni 2020.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.