Fernschüler
Fernschüler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fernschüler | die Fernschüler | 
| Genitiv | des Fernschülers | der Fernschüler | 
| Dativ | dem Fernschüler | den Fernschülern | 
| Akkusativ | den Fernschüler | die Fernschüler | 
Worttrennung:
- Fern·schü·ler, Plural: Fern·schü·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛʁnˌʃyːlɐ]
- Hörbeispiele: Fernschüler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die als Schüler(in) einer Fernschule, einem Fernlehrinstitut lernt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv fern und dem Substantiv Schüler oder Ableitung vom Stamm des Wortes Fernschule mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er (plus Umlaut)
Weibliche Wortformen:
- [1] Fernschülerin
Oberbegriffe:
- [1] Schüler
Beispiele:
- [1] „Ich meldete mich sofort als Fernschüler an.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die als Schüler(in) einer Fernschule, einem Fernlehrinstitut lernt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fernschüler“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fernschüler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fernschüler“
- [1] Duden online „Fernschüler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fernschüler“
Quellen:
- Abbas Khider: Deutsch für alle. Das endgültige Lehrbuch. 5. Auflage. Carl Hanser, München 2019, ISBN 978-3-446-26170-9, Seite 49.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.