Feuerball
Feuerball (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Feuerball | die Feuerbälle | 
| Genitiv | des Feuerballes des Feuerballs | der Feuerbälle | 
| Dativ | dem Feuerball dem Feuerballe | den Feuerbällen | 
| Akkusativ | den Feuerball | die Feuerbälle | 
Worttrennung:
- Feu·er·ball, Plural: Feu·er·bäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔɪ̯ɐˌbal]
- Hörbeispiele: Feuerball (Info)
Bedeutungen:
- [1] kugelförmiger Gegenstand aus glühendem oder brennendem Material
- [2] speziell: Zentrum einer Explosion, insbesondere bei Atombomben
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Feuer und Ball
Beispiele:
- [1] In einigen Milliarden Jahren wird unsere Sonne zu einem rotglühenden Feuerball anschwellen und die Erde vernichten.
- [2] Der Feuerball der Explosion war weithin zu sehen.
Übersetzungen
    
 [1] kugelförmiger Gegenstand aus glühendem oder brennendem Material
| 
 | 
 [2] speziell: Zentrum einer Explosion, insbesondere bei Atombomben
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Feuerball (Explosion)“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Feuerball“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feuerball“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Feuerball“
- [1, 2] Duden online „Feuerball“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Federball
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.