Feuerwache
Feuerwache (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Feuerwache | die Feuerwachen | 
| Genitiv | der Feuerwache | der Feuerwachen | 
| Dativ | der Feuerwache | den Feuerwachen | 
| Akkusativ | die Feuerwache | die Feuerwachen | 
Worttrennung:
- Feu·er·wa·che, Plural: Feu·er·wa·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔɪ̯ɐˌvaxə]
- Hörbeispiele: Feuerwache (Info) Feuerwache (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gebäude, das Aufenthaltsräume für Feuerwehrleute besitzt und in dem Feuerwehrfahrzeuge untergebracht sind
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Feuerwehrhaus, Gerätehaus, Spritzenhaus
Oberbegriffe:
- [1] Gebäude
Beispiele:
- [1] Die Feuerwache hat Aufenthaltsräume für die Feuerwehrleute und Garagen für ihre Fahrzeuge.
- [1] „Hinter der Feuerwache, an der wir gerade vorbeirannten, zweigte eine Straße nach links ab, eine Sackgasse, die an einem Metallzaun endete.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Feuerwache“
- [1] Duden online „Feuerwache“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feuerwache“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Feuerwache“
Quellen:
- Trevor Noah: Farbenblind. 2. Auflage. Karl Blessing Verlag, München 2017 (Originaltitel: Born a Crime: Stories from a South African Childhood, übersetzt von Heike Schlatterer aus dem Englischen), ISBN 978-3-89667-590-3, Seite 182.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.