Fingerknochen
Fingerknochen (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fingerknochen | die Fingerknochen | 
| Genitiv | des Fingerknochens | der Fingerknochen | 
| Dativ | dem Fingerknochen | den Fingerknochen | 
| Akkusativ | den Fingerknochen | die Fingerknochen | 
Worttrennung:
- Fin·ger·kno·chen, Plural: Fin·ger·kno·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪŋɐˌknɔxn̩]
- Hörbeispiele: Fingerknochen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Anatomie: Knochen als Teil des/eines Fingers
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Finger und Knochen
Oberbegriffe:
- [1] Handknochen, Knochen
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Anatomie: Knochen als Teil des/eines Fingers
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fingerknochen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fingerknochen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fingerknochen“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fingerknochen“
- [1] Duden online „Fingerknochen“
Quellen:
- Andrea Böhm: Wo ist Hassan? In: DIE ZEIT. Nummer 2/2018, 3. Januar 2018, ISSN 0044-2070 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 11. Januar 2021).
- Heidi Frommann: Die Tante verschmachtet im Genuß nach Begierde und zehn andere Erzählungen. Diogenes, Zürich 1981, ISBN 3-257-01616-6, Seite 75.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.