Fischbude
Fischbude (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fischbude 
 | die Fischbuden 
 | 
| Genitiv | der Fischbude 
 | der Fischbuden 
 | 
| Dativ | der Fischbude 
 | den Fischbuden 
 | 
| Akkusativ | die Fischbude 
 | die Fischbuden 
 | 
Worttrennung:
- Fisch·bu·de, Plural: Fisch·bu·den
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃbuːdə]
- Hörbeispiele: Fischbude (Info) 
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: ein Imbissstand, an dem man vorwiegend einfache Gerichte mit Fisch, vor allem Fischbrötchen kaufen kann
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Fisch und Bude
Oberbegriffe:
- [1] Imbissstand, Imbiss
Beispiele:
- [1] Im Stranddorf herrscht ein vielseitiges Angebot von der einfachen Fischbude über gutbürgerliche Friesenküche bis hin zu zahlreichen Spitzenrestaurants.
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Fischbude“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.