Flugfeuer
Flugfeuer (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Flugfeuer | die Flugfeuer | 
| Genitiv | des Flugfeuers | der Flugfeuer | 
| Dativ | dem Flugfeuer | den Flugfeuern | 
| Akkusativ | das Flugfeuer | die Flugfeuer | 
Worttrennung:
- Flug·feu·er, Plural: Flug·feu·er
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːkˌfɔɪ̯ɐ]
- Hörbeispiele: Flugfeuer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Feuer, bei dem brennende Gegenstände oder Materialien aufgewirbelt werden, die an anderer Stelle absinken und dadurch neue Brände entfachen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Flug und Feuer
Oberbegriffe:
- [1] Feuer
Beispiele:
- [1] Es besteht immer die Gefahr eines Flugfeuers, weshalb auch gerne Schneisen geschlagen werden, um Abstand zu schaffen.
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.