Fluggast
Fluggast (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Fluggast 
 | die Fluggäste 
 | 
| Genitiv | des Fluggastes des Fluggasts 
 | der Fluggäste 
 | 
| Dativ | dem Fluggast dem Fluggaste 
 | den Fluggästen 
 | 
| Akkusativ | den Fluggast 
 | die Fluggäste 
 | 
Worttrennung:
- Flug·gast, Plural: Flug·gäs·te
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːkˌɡast]
- Hörbeispiele: Fluggast (Info) 
- Reime: -uːkɡast
Bedeutungen:
- [1] Person, die eine Reise mit einem Flugzeug unternimmt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Flug und Gast
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Gast
Beispiele:
- [1] Die Stewardess bot dem Fluggast etwas zu trinken an.
- [1] „Dort hatten sich die Fluggäste in zwei Gruppen geteilt; die einen fuhren zum Feiern nach Tel Aviv, die anderen fuhren zum Beten nach Jerusalem.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Fluggast“, Seite 444.
- [1] Duden online „Fluggast“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fluggast“
- [1] canoo.net „Fluggast“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Fluggast“
- [1] The Free Dictionary „Fluggast“
Quellen:
- Wolfgang Büscher: Ein Frühling in Jerusalem. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-87134-784-9, Seite 9.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.