Folgsamkeit
Folgsamkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Folgsamkeit 
 | die Folgsamkeiten 
 | 
| Genitiv | der Folgsamkeit 
 | der Folgsamkeiten 
 | 
| Dativ | der Folgsamkeit 
 | den Folgsamkeiten 
 | 
| Akkusativ | die Folgsamkeit 
 | die Folgsamkeiten 
 | 
Worttrennung:
- Folg·sam·keit, Plural: Folg·sam·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔlkzaːmkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Folgsamkeit (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Eigenschaft/Verhalten, Anordnungen zu befolgen
Herkunft:
- Ableitung zum Adjektiv folgsam mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fügsamkeit, Gehorsamkeit, Willfährigkeit
Gegenwörter:
- [1] Ungehorsam, Unfolgsamkeit
Beispiele:
- [1] „Schließlich klatschte Priese mehrmals in die Hände, worauf sich der ganze Trupp in disziplinierter Folgsamkeit wieder hinab in den Maschinenraum begab.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Folgsamkeit“
- [1] canoo.net „Folgsamkeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Folgsamkeit“
- [1] The Free Dictionary „Folgsamkeit“
- [1] Duden online „Folgsamkeit“
Quellen:
- Claus D. Wagner: An der Kette in Puerto Limon. Das dramatische Schicksal einer deutschen Schiffsbesatzung. Kabel, Hamburg 1996, ISBN 3-8225-0361-4, Seite 79
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.