Frührentner
Frührentner (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Frührentner | die Frührentner | 
| Genitiv | des Frührentners | der Frührentner | 
| Dativ | dem Frührentner | den Frührentnern | 
| Akkusativ | den Frührentner | die Frührentner | 
Worttrennung:
- Früh·rent·ner, Plural: Früh·rent·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁyːˌʁɛntnɐ]
- Hörbeispiele: Frührentner (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die wegen besonderer Umstände frühzeitig Rente bezieht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv früh und dem Substantiv Rentner
Synonyme:
- [1] Österreich: Frühpensionist
Weibliche Wortformen:
- [1] Frührentnerin
Oberbegriffe:
- [1] Rentner
Unterbegriffe:
- [1] Erwerbsunfähigkeitsrentner
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Person, die wegen besonderer Umstände frühzeitig Rente bezieht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Frührentner“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frührentner“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frührentner“
- [1] The Free Dictionary „Frührentner“
- [1] Duden online „Frührentner“
Quellen:
- Fabian Reinbold: Kritiker zerpflücken von der Leyens Rentenpläne. In: Spiegel Online. 8. September 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. November 2011).
- Wladimir Kaminer: Meine kaukasische Schwiegermutter. Goldmann, Berlin 2012, ISBN 978-3-442-47366-3, Seite 13.
- Heidi Frommann: Die Tante verschmachtet im Genuß nach Begierde und zehn andere Erzählungen. Diogenes, Zürich 1981, ISBN 3-257-01616-6, Seite 221.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.