Fragebogenaktion
Fragebogenaktion (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Fragebogenaktion 
 | die Fragebogenaktionen 
 | 
| Genitiv | der Fragebogenaktion 
 | der Fragebogenaktionen 
 | 
| Dativ | der Fragebogenaktion 
 | den Fragebogenaktionen 
 | 
| Akkusativ | die Fragebogenaktion 
 | die Fragebogenaktionen 
 | 
Worttrennung:
- Fra·ge·bo·gen·ak·ti·on, Plural: Fra·ge·bo·gen·ak·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaːɡəboːɡn̩ʔakˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Fragebogenaktion (Info) 
Bedeutungen:
- [1] schriftliche Befragung, Meinungsumfrage bei einer größeren Personenanzahl
Herkunft:
- [1] Zusammensetzung aus Fragebogen und Aktion
Oberbegriffe:
- [1] Marktforschung, Sozialforschung, Statistik
Beispiele:
- [1] Die Partei wird bei ihren Mitgliedern eine Fragebogenaktion durchführen, um möglichst viele Meinungen zum neuen Grundsatzprogramm einzuholen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Fragebogenaktion durchführen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „Fragebogenaktion“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Fragebogenaktion“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.