Frankolin
Frankolin (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Frankolin | die Frankoline | 
| Genitiv | des Frankolins des Frankolines | der Frankoline | 
| Dativ | dem Frankolin dem Frankoline | den Frankolinen | 
| Akkusativ | den Frankolin | die Frankoline | 
Worttrennung:
- Fran·ko·lin, Plural: Fran·ko·li·ne
Aussprache:
- IPA: [fʁaŋkoˈliːn]
- Hörbeispiele: Frankolin (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: Ein feldhuhnartiger Vogel aus der Gattung Francolinus der Familie der Fasanenartigen (Phasianidae), die sich in die vier Untergattungen Francolinus, Peliperdix, Scleroptila und Pternistis gliedert
Synonyme:
- [1] Frankolinhuhn
Oberbegriffe:
- [1] Hühnervogel, Vogel, Tier, Lebewesen
Beispiele:
- [1] Die Briten in Indien schossen gern Frankoline.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Frankoline“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frankolin“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Franklin, Trampolin
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.