Frauenfeindlichkeit
Frauenfeindlichkeit (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Frauenfeindlichkeit | — | 
| Genitiv | der Frauenfeindlichkeit | — | 
| Dativ | der Frauenfeindlichkeit | — | 
| Akkusativ | die Frauenfeindlichkeit | — | 
Worttrennung:
- Frau·en·feind·lich·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaʊ̯ənˌfaɪ̯ntlɪçkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Frauenfeindlichkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] feindselige Grundeinstellung Frauen gegenüber
Herkunft:
- Ableitung zum Adjektiv frauenfeindlich mit dem Ableitungsmorphem -keit
Synonyme:
- [1] Misogynie, Frauenhass
Gegenwörter:
- [1] Männerfeindlichkeit
Oberbegriffe:
- [1] Sexismus
Beispiele:
- [1] Dem Minister wurde Frauenfeindlichkeit vorgeworfen, woraufhin er zurücktrat.
Übersetzungen
    
 [1] feindselige Grundeinstellung Frauen gegenüber
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Frauenfeindlichkeit“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Frauenfeindlichkeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Frauenfeindlichkeit“
- [1] The Free Dictionary „Frauenfeindlichkeit“
- [1] Duden online „Frauenfeindlichkeit“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.