Freifrau
Freifrau (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Freifrau | die Freifrauen | 
| Genitiv | der Freifrau | der Freifrauen | 
| Dativ | der Freifrau | den Freifrauen | 
| Akkusativ | die Freifrau | die Freifrauen | 
Worttrennung:
- Frei·frau, Plural: Frei·frau·en
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁaɪ̯ˌfʁaʊ̯]
- Hörbeispiele: Freifrau (Info)
Bedeutungen:
- [1] ohne Plural: Adelstitel für die Ehefrau eines Freiherrn
- [2] Trägerin dieses Adelstitels
Abkürzungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] Baronin
Männliche Wortformen:
- [1, 2] Freiherr
Oberbegriffe:
- [1] Adelstitel
- [2] Adlige
Beispiele:
- [1] Der Adelstitel „Freifrau“ bezeichnet die Frau eines Freiherrn und ist Bestandteil des Familiennamens, er steht nach dem Vornamen.
- [2] Marie Freifrau Ebner von Eschenbach
Übersetzungen
    
 [1] ohne Plural: Adelstitel für die Ehefrau eines Freiherrn
| 
 | 
 [2] Trägerin dieses Adelstitels
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.