Frohnatur
Frohnatur (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Frohnatur 
 | die Frohnaturen 
 | 
| Genitiv | der Frohnatur 
 | der Frohnaturen 
 | 
| Dativ | der Frohnatur 
 | den Frohnaturen 
 | 
| Akkusativ | die Frohnatur 
 | die Frohnaturen 
 | 
Worttrennung:
- Froh·na·tur Plural: Froh·na·tu·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁoːnaˌtuːɐ̯]
- Hörbeispiele: Frohnatur (Info) 
Bedeutungen:
- [1] lebensbejahender, gutgelaunter Mensch
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus froh und Natur
Synonyme:
- [1] Optimist, Idealist, Schönseher, Frohsinniger
Gegenwörter:
- [1] Pessimist, Trübsalbläser
Beispiele:
- [1] Hans lacht und singt immer, er ist eine echte Frohnatur.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] rheinische Frohnatur
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.