Geflügelhaltung
Geflügelhaltung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Geflügelhaltung | die Geflügelhaltungen | 
| Genitiv | der Geflügelhaltung | der Geflügelhaltungen | 
| Dativ | der Geflügelhaltung | den Geflügelhaltungen | 
| Akkusativ | die Geflügelhaltung | die Geflügelhaltungen | 
Worttrennung:
- Ge·flü·gel·hal·tung, Plural: Ge·flü·gel·hal·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈflyːɡl̩ˌhaltʊŋ]
- Hörbeispiele: Geflügelhaltung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Haltung von Geflügel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Geflügel und Haltung
Oberbegriffe:
- [1] Haltung
Beispiele:
- [1] „"Der Lebensmittelhandel befürwortet eine gentechnikfreie Fütterung in der Geflügelhaltung", lässt der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels wissen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Haltung von Geflügel
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Geflügelhaltung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geflügelhaltung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Geflügelhaltung“
- [1] The Free Dictionary „Geflügelhaltung“
- [1] Duden online „Geflügelhaltung“
Quellen:
- Handelsketten gegen Genfutter für Geflügel. In: Spiegel Online. 19. Oktober 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Januar 2016).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.