Geheimdienstler
Geheimdienstler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Geheimdienstler 
 | die Geheimdienstler 
 | 
| Genitiv | des Geheimdienstlers 
 | der Geheimdienstler 
 | 
| Dativ | dem Geheimdienstler 
 | den Geheimdienstlern 
 | 
| Akkusativ | den Geheimdienstler 
 | die Geheimdienstler 
 | 
Worttrennung:
- Ge·heim·dienst·ler, Plural: Ge·heim·dienst·ler
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈhaɪ̯mˌdiːnstlɐ]
- Hörbeispiele: Geheimdienstler (Info) 
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: Angestellter bei einem Geheimdienst
Herkunft:
- Ableitung zu Geheimdienst mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ler
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Geheimagent
Weibliche Wortformen:
- [1] Geheimdienstlerin
Oberbegriffe:
- [1] Angestellter
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geheimdienstler“
- [*] canoo.net „Geheimdienstler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Geheimdienstler“
- [1] Duden online „Geheimdienstler“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Geheimdienstler“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Geheimdienstler“
Quellen:
- Tim Weiner: CIA. Die ganze Geschichte. 6. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2012, ISBN 978-3596178650, Seite 563
- Andreas Albes, Norbert Höfler, Stefan Schmitz: Die Jagd auf Trump. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 36-40, Zitat Seite 39.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.