Gelsentippel
Gelsentippel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Gelsentippel 
 | die Gelsentippel 
 | 
| Genitiv | des Gelsentippels 
 | der Gelsentippel 
 | 
| Dativ | dem Gelsentippel 
 | den Gelsentippeln 
 | 
| Akkusativ | den Gelsentippel 
 | die Gelsentippel 
 | 
Alternative Schreibweisen:
- [1] Gelsendippel
Worttrennung:
- Gel·sen·tip·pel, Plural: Gel·sen·tip·pel
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɛlzn̩ˌtɪpl̩], österreichisch: [ˈɡelsn̩ˌtipl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] österreichisch: juckender, durch Gelsenstiche entstandener Tippel (Beule)
Herkunft:
- zusammengesetzt aus Gelse und -tippel
Synonyme:
- [1] Mückenstich
Beispiele:
- [1] Von gestern Abend habe ich schon wieder so viele Gelsentippel.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Synonyme.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.