Gemischtwarenhandlung
Gemischtwarenhandlung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Gemischtwarenhandlung | die Gemischtwarenhandlungen | 
| Genitiv | der Gemischtwarenhandlung | der Gemischtwarenhandlungen | 
| Dativ | der Gemischtwarenhandlung | den Gemischtwarenhandlungen | 
| Akkusativ | die Gemischtwarenhandlung | die Gemischtwarenhandlungen | 
Worttrennung:
- Ge·mischt·wa·ren·hand·lung, Plural: Ge·mischt·wa·ren·hand·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈmɪʃtvaːʁənˌhandlʊŋ]
- Hörbeispiele: Gemischtwarenhandlung (Info)
Bedeutungen:
- [1] veraltet: Geschäft, das Lebensmittel und weitere Artikel des täglichen Bedarfs anbietet
- [2] übertragen, selten, meist abwertend: Angebot, das chaotisch und unsystematisch wirkt
Synonyme:
- [1] Gemischtwarenhandel
- [1, 2] Gemischtwarenladen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kramerladen/Kramladen, Tante-Emma-Laden, Österreich: Greißlerei
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Mein Urgroßvater war Inhaber einer Gemischtwarenhandlung.
- [2]
Übersetzungen
    
 [1] Geschäft, das Lebensmittel und weitere Artikel des täglichen Bedarfs anbietet
| 
 | 
 [2] Angebot, das chaotisch und unsystematisch wirkt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemischtwarenhandlung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gemischtwarenhandlung“
- [1, (2)] Duden online „Gemischtwarenhandlung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gemischtwarenhandlung“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Gemischtwarenhandlung“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gemischtwarenhandlung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.