Gichttablette
Gichttablette (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Gichttablette | die Gichttabletten | 
| Genitiv | der Gichttablette | der Gichttabletten | 
| Dativ | der Gichttablette | den Gichttabletten | 
| Akkusativ | die Gichttablette | die Gichttabletten | 
Worttrennung:
- Gicht·ta·b·let·te, Plural: Gicht·ta·b·let·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɡɪçttaˌblɛtə]
- Hörbeispiele: Gichttablette (Info)
Bedeutungen:
- [1] Pharmazie, umgangssprachlich: Tablette, die medizinische Wirkstoffe gegen Gicht enthält
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gicht und Tablette
Oberbegriffe:
- [1] Tablette
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- NDR: Die Ernährungs-Docs, Folge 22: Diabetes Typ 1, Gicht, Morbus Crohn, Montag, 05. Februar 2018 Aufgerufen am 29.3.18
- Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 112. Originalausgabe: Englisch 2013.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.