Glätte
Glätte (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Glätte | — | 
| Genitiv | der Glätte | — | 
| Dativ | der Glätte | — | 
| Akkusativ | die Glätte | — | 
Worttrennung:
- Glät·te, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡlɛtə]
- Hörbeispiele: Glätte (Info)
- Reime: -ɛtə
Bedeutungen:
- [1] ebenmäßige Beschaffenheit, das Nichtvorhandensein von Unebenheiten
- [2] übermäßig höfliches, heuchlerisches Auftreten
Synonyme:
- [1, 2] Glattheit
Gegenwörter:
- [1] Unebenheit
Unterbegriffe:
- [1] Bauernglätte, Eisglätte, Wasserglätte
Beispiele:
- [1] Die Verkehrsmeldungen im Radio warnten vor Glätte im Harz.
- [2] Edwins ganzes Auftreten war von Glätte und Unaufrichtigkeit geprägt.
Wortbildungen:
- Glättegefahr, Glättewarnung
Übersetzungen
    
 [1] ebenmäßige Beschaffenheit, das Nichtvorhandensein von Unebenheiten
| 
 | 
 [2] übermäßig höfliches, heuchlerisches Auftreten
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „Glätte“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Glätte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Glätte“
- [1] The Free Dictionary „Glätte“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: gältet
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.