Globetrotter
Globetrotter (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Globetrotter | die Globetrotter | 
| Genitiv | des Globetrotters | der Globetrotter | 
| Dativ | dem Globetrotter | den Globetrottern | 
| Akkusativ | den Globetrotter | die Globetrotter | 
Worttrennung:
- Glo·be·trot·ter, Plural: Glo·be·trot·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈɡloːbəˌtʁɔtɐ], [ˈɡloːpˌtʁɔtɐ]
- Hörbeispiele: Globetrotter (Info), —
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] Weltenbummler
Weibliche Wortformen:
- [1] Globetrotterin
Oberbegriffe:
- [1] Reisender
Beispiele:
- [1] Peter ist ein alter Globetrotter. Er hat schon über fünfzig Länder besucht.
Übersetzungen
    
 [1] jemand, der viel und weit reist; jemand, der eine Weltreise unternimmt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Globetrotter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Globetrotter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Globetrotter“
- [1] The Free Dictionary „Globetrotter“
- [1] Duden online „Globetrotter“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Globetrotter“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Globetrotter“ auf wissen.de
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.