Glykol
Glykol (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Glykol | die Glykole | 
| Genitiv | des Glykols | der Glykole | 
| Dativ | dem Glykol | den Glykolen | 
| Akkusativ | das Glykol | die Glykole | 
Hinweis:
- Das Wort „Glykol“ wurde von der GfdS zum Wort des Jahres 1985 gekürt.
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Gly·kol, Plural: Gly·ko·le
Aussprache:
- IPA: [ɡlyˈkoːl]
- Hörbeispiele: Glykol (Info)
- Reime: -oːl
Bedeutungen:
- [1] Chemie, kein Plural: Ethan-1,2-diol, ein zweiwertiger Alkohol
- [2] Chemie: zweiwertiger Alkohol, der sich von Ethan-1,2-diol ableitet
Synonyme:
- [1] Ethylenglycol
Oberbegriffe:
- [1, 2] Diol, Alkohol
Beispiele:
- [1] Glykol ist das einfachste Diol.
- [2] Glykole werden in Frostschutzmitteln verwendet.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ethylenglycol“
- [2] Wikipedia-Artikel „Glykol“
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Glykol“
- [2] The Free Dictionary „Glykol“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.