Graviton
Graviton (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Graviton | die Gravitonen |
Genitiv | des Gravitons | der Gravitonen |
Dativ | dem Graviton | den Gravitonen |
Akkusativ | das Graviton | die Gravitonen |
Worttrennung:
- Gra·vi·ton, Plural: Gra·vi·to·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁaːvitɔn]
- Hörbeispiele: Graviton (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik, Elementarteilchenphysik: Boson, das die Gravitation (Schwerkraft) zwischen Quarks vermittelt und dessen Existenz noch nicht bestätigt ist
Abkürzungen:
- [1] g
Herkunft:
- Kompositum aus dem gebundenen Lexem Gravit- (von Gravitation) und dem Suffix -on (steht für ein Teilchen) analog zu Photon
Synonyme:
- [1] eventuell: Gravitations-Quant
Oberbegriffe:
- [1] Eichboson, Boson, Elementarteilchen
Beispiele:
- [1] Die Existenz des Gravitons wurde bislang noch nicht experimentell bestätigt.
- [1] Der Spin eines Gravitons wird aufgrund von Überlegungen aus der Quantenfeldtheorie zu S=2 postuliert.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Graviton“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Graviton“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Graviton“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Graviton“
- [1] Duden online „Graviton“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 395.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.