Großschrift
Großschrift (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Großschrift | — | 
| Genitiv | der Großschrift | — | 
| Dativ | der Großschrift | — | 
| Akkusativ | die Großschrift | — | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Grossschrift
Worttrennung:
- Groß·schrift, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁoːsˌʃʁɪft]
- Hörbeispiele: Großschrift (Info)
- Reime: -oːsʃʁɪft
Bedeutungen:
- [1] eine Schriftart und Schriftauszeichnungsart, bei der ausschließlich Großbuchstaben (Majuskeln, Versalien) verwendet werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv groß und dem Substantiv Schrift.
Synonyme:
- [1] Majuskelschrift, Kapitalschrift, Druckersprache: Versalschrift
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Großdruck, Großschreibung
Gegenwörter:
- [1] Minuskelschrift
Oberbegriffe:
- [1] Schrift, Schriftart
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Großschrift-Tastatur
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Majuskelschrift“ (dort auch „Großschrift“)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.