Versalschrift
Versalschrift (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Versalschrift | — | 
| Genitiv | der Versalschrift | — | 
| Dativ | der Versalschrift | — | 
| Akkusativ | die Versalschrift | — | 
Worttrennung:
- Ver·sal·schrift, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [vɛʁˈzaːlˌʃʁɪft]
- Hörbeispiele: Versalschrift (Info)
- Reime: -aːlʃʁɪft
Bedeutungen:
- [1] Druckersprache, Schriftlinguistik: eine Schriftart und Schriftauszeichnungsart, bei der ausschließlich Versalien (Großbuchstaben, Majuskeln) verwendet werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Versal und Schrift.
Synonyme:
- [1] Majuskelschrift, Großschrift, Kapitalschrift
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Großdruck, Großschreibung
Gegenwörter:
- [1] Minuskelschrift
Oberbegriffe:
- [1] Schrift, Schriftart
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Versal“
- [1] Wikipedia-Artikel „Majuskelschrift“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versalschrift“
- [1] Duden online „Versalschrift“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.