Großtuerei
Großtuerei (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Großtuerei | die Großtuereien | 
| Genitiv | der Großtuerei | der Großtuereien | 
| Dativ | der Großtuerei | den Großtuereien | 
| Akkusativ | die Großtuerei | die Großtuereien | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Grosstuerei
Worttrennung:
- Groß·tu·e·rei, Plural: Groß·tu·e·rei·en
Aussprache:
- IPA: [ɡʁoːstuːəˈʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: Großtuerei (Info)
- Reime: -aɪ̯
Bedeutungen:
- [1] kein Plural: Verhalten, das durch übertriebene Hervorhebung der eigenen Stärken, Verdienste gekennzeichnet ist
- [2] angeberisches Tun oder Gerede
Herkunft:
Synonyme:
- [1, 2] Angeberei, Prahlerei, Protzerei, Wichtigmacherei, Wichtigtuerei
Gegenwörter:
- [1] Bescheidenheit
Beispiele:
- [1] „Kritiker brauchen immer etwas, was sie kritisieren können; und der Unterschied zwischen gutem Geschmack (dem eigenen) und vulgärer Großtuerei (der anderen) ist zwangsläufig subjektiv.“[1]
- [1] „Bei allem Diensteifer und bei aller Großtuerei mit seiner Geschäftskenntnis konnte er es doch nicht dahin bringen, seine Stellung sicher zu befestigen.“[2]
- [2] „Ein anderes Mal beschwert sie sich darüber, sie hätte Stephanies charakteristische Eigenlobreden und Großtuereien mit gläubiger Miene anhören müssen.“[3]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
 [2] angeberisches Tun oder Gerede
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, (2)] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Großtuerei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Großtuerei“
- [1, 2] Duden online „Großtuerei“
Quellen:
- Mary Beard: SPQR. Die tausendjährige Geschichte Roms. 1. Auflage. S. Fischer, Frankfurt am Main 2016 (Originaltitel: SPQR. A History of Ancient Rome, übersetzt von Ulrike Bischoff), ISBN 978-3-10-002230-1, Seite 467.
- Ernst Wichert: Der Schaktarp. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL, abgerufen am 17. Juli 2021).
- Hanne Egghardt: Sisi’s Kinder: Leben im Schatten einer exzentrischen Mutter. Kremayr & Scheriau, 2013, ISBN 9783218008877 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 17. Juli 2021)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.