Höherstufe
Höherstufe (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Höherstufe | die Höherstufen |
| Genitiv | der Höherstufe | der Höherstufen |
| Dativ | der Höherstufe | den Höherstufen |
| Akkusativ | die Höherstufe | die Höherstufen |
Worttrennung:
- Hö·her·stu·fe, Plural: Hö·her·stu·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈhøːɐˌʃtuːfə]
- Hörbeispiele: Höherstufe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik/Sprachwissenschaft: die zweite Steigerungsstufe von Adjektiven und Adverbien
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv höher und dem Substantiv Stufe
Synonyme:
- [1] Komparativ, zweite Steigerungsstufe
Oberbegriffe:
- [1] Komparation, Steigerung
Beispiele:
- [1] „Größer“ ist die Höherstufe von „groß“.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Komparation“, dort auch der Fachbegriff „Höherstufe“
- [1] Duden Online: Höherstufe
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.