Hühnerbraten
Hühnerbraten (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hühnerbraten | die Hühnerbraten | 
| Genitiv | des Hühnerbratens | der Hühnerbraten | 
| Dativ | dem Hühnerbraten | den Hühnerbraten | 
| Akkusativ | den Hühnerbraten | die Hühnerbraten | 
Worttrennung:
- Hüh·ner·bra·ten, Plural: Hüh·ner·bra·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhyːnɐˌbʁaːtn̩]
- Hörbeispiele: Hühnerbraten (Info)
Bedeutungen:
- [1] gebratenes Fleisch, das von einem Huhn stammt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Huhn und Braten sowie dem Fugenelement -er plus Umlaut
Oberbegriffe:
- [1] Braten, Fleischgericht, Essen
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] gebratenes Fleisch, das von einem Huhn stammt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hühnerbraten“
Quellen:
- Knut Hamsun: Im Märchenland. Rütten & Loening, Berlin 1990 (übersetzt von Cläre Greverus Mjoën, Gertrud Ingeborg Klett), ISBN 3-352-00299-1, Seite 151. Norwegisches Original 1903.
- Wikipedia: Der undankbare Sohn. Aufgerufen am 29.8.2018.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.