Hütsche
Hütsche (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Hütsche 
 | die Hütschen 
 | 
| Genitiv | der Hütsche 
 | der Hütschen 
 | 
| Dativ | der Hütsche 
 | den Hütschen 
 | 
| Akkusativ | die Hütsche 
 | die Hütschen 
 | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Hüt·sche, Plural: Hüt·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈhʏt͡ʃə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ʏt͡ʃə
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Um auf dem oberen Bilderrahmen Staub zu wischen, solltest du besser auf eine Hütsche steigen.
- [2] Nun setzt dich endlich auf diese Hütsche!
- [1] Ich träumte immer von einem kleinen Garten mit Hütsche.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hütsche“
- [1–3] wissen.de – Wörterbuch „Hütsche“
- [1, 2] Duden online „Hütsche“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.