Halterung
Halterung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Halterung | die Halterungen | 
| Genitiv | der Halterung | der Halterungen | 
| Dativ | der Halterung | den Halterungen | 
| Akkusativ | die Halterung | die Halterungen | 
Worttrennung:
- Hal·te·rung, Plural: Hal·te·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaltəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Halterung (Info)
- Reime: -altəʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Einrichtung zur Befestigung eines Gegenstandes
- [2] Bauelement zum Verbinden zweier Bauteile
Synonyme:
- [1, 2] Befestigung
Oberbegriffe:
- [2] technischer Gegenstand
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] An alten Wirtshäusern findet man oft noch Halterungen zum Anbinden der Pferde.
Übersetzungen
    
 [1] Einrichtung zur Befestigung eines Gegenstandes
| 
 | 
 [2] Bauelement zum Verbinden zweier Bauteile
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Halterung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Halterung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Halterung“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Erhaltung
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.