Handwäsche
Handwäsche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Handwäsche
|
die Handwäschen
|
Genitiv | der Handwäsche
|
der Handwäschen
|
Dativ | der Handwäsche
|
den Handwäschen
|
Akkusativ | die Handwäsche
|
die Handwäschen
|
Worttrennung:
- Hand·wä·sche, Plural: Hand·wä·schen
Aussprache:
- IPA: [ˈhantˌvɛʃə]
- Hörbeispiele:
Handwäsche (Info)
Bedeutungen:
- [1] das Waschen von Kleidungsstücken mit der Hand
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Hand und Wäsche
Beispiele:
- [1] Handwäsche ist für die Wäsche besonders schonend.
- [1] „Das hatte den Vorteil, dass ich die überfällige Handwäsche der schmutzigen Kleidung später um einen Waschgang verkürzen konnte.“[1]
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „Handwäsche“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Handwäsche“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Handwäsche“
- [*] canoo.net „Handwäsche“
Quellen:
- Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 88.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.