Handwerkzeug

Handwerkzeug (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Handwerkzeug die Handwerkzeuge
Genitiv des Handwerkzeugs
des Handwerkzeuges
der Handwerkzeuge
Dativ dem Handwerkzeug den Handwerkzeugen
Akkusativ das Handwerkzeug die Handwerkzeuge

Worttrennung:

Hand·werk·zeug, Plural: Hand·werk·zeu·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhantvɛʁkˌt͡sɔɪ̯k]
Hörbeispiele:  Handwerkzeug (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Sammelbegriff für ein Werkzeug, das ortsveränderlich, leicht in den Händen zu halten und mit der Hand oder Händen — durch reine Muskelkraft — zu bedienen ist

Gegenwörter:

[1] Maschine, Roboter

Oberbegriffe:

[1] Werkzeug

Unterbegriffe:

[1] Axt, Füller, Hammer, Messer, Nähnadel, Säge, Schaufel, Schere, Schraubendreher

Beispiele:

[1] Dieser Akkuschrauber ersetzt mit seinem Zubehör viele Handwerkzeuge.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Handwerkzeugkoffer

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Handwerkszeug.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Werkzeug (dort auch „Handwerkzeug“)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Handwerkzeug
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Handwerkzeug
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHandwerkzeug
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.