Harndrang
Harndrang (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Harndrang | — | 
| Genitiv | des Harndranges des Harndrangs | — | 
| Dativ | dem Harndrang dem Harndrange | — | 
| Akkusativ | den Harndrang | — | 
Worttrennung:
- Harn·drang, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʁnˌdʁaŋ]
- Hörbeispiele: Harndrang (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bedürfnis zu urinieren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Harn und Drang
Oberbegriffe:
- [1] Drang
Beispiele:
- [1] Der nächtliche Harndrang bereitet vielen Menschen eine unruhige Nacht.
- [1] Mein Harndrang zwingt mich, den Artikel schnellstmöglich zu beenden.
Übersetzungen
    
 [1] Bedürfnis zu urinieren
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.