Hausstaubmilbe
Hausstaubmilbe (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Hausstaubmilbe | die Hausstaubmilben | 
| Genitiv | der Hausstaubmilbe | der Hausstaubmilben | 
| Dativ | der Hausstaubmilbe | den Hausstaubmilben | 
| Akkusativ | die Hausstaubmilbe | die Hausstaubmilben | 
Worttrennung:
- Haus·staub·mil·be, Plural: Haus·staub·mil·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯sʃtaʊ̯pˌmɪlbə]
- Hörbeispiele: Hausstaubmilbe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Milbe, die sich von den Hautschuppen von Lebewesen (Mensch und Tier) ernährt und im Hausstaub vorkommt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hausstaub und Milbe
Oberbegriffe:
- [1] Milbe
Beispiele:
- [1] Manche Menschen sind gegen Hausstaubmilben bzw dessen Ausscheidungen allergisch.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hausstaubmilben“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausstaubmilbe“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hausstaubmilbe“
- [1] wissen.de – Gesundheit A–Z „Hausstaubmilbe“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hausstaubmilbe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hausstaubmilbe“
- [1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Hausstaubmilbe“
- [1] Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Hausstaubmilbe“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.