Hefepilz
Hefepilz (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hefepilz | die Hefepilze |
| Genitiv | des Hefepilzes | der Hefepilze |
| Dativ | dem Hefepilz dem Hefepilze |
den Hefepilzen |
| Akkusativ | den Hefepilz | die Hefepilze |
Worttrennung:
- He·fe·pilz, Plural: He·fe·pil·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈheːfəˌpɪlt͡s]
- Hörbeispiele: Hefepilz (Info)
Bedeutungen:
- [1] einzelliger Pilz, der durch Gärung Alkohol produziert
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Hefe und Pilz
Gegenwörter:
- [1] Speisepilz
Beispiele:
- [1] Gärung ist nur in Gegenwart von Hefepilzen möglich.
- [1] Hefepilze auf der menschlichen Haut, eine Candidose, kann krankhafte Erscheinungen hervorrufen.
Übersetzungen
[1] einzelliger Pilz, der durch Gärung Alkohol produziert
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.