Heiratsvermittlung
Heiratsvermittlung (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Heiratsvermittlung | die Heiratsvermittlungen | 
| Genitiv | der Heiratsvermittlung | der Heiratsvermittlungen | 
| Dativ | der Heiratsvermittlung | den Heiratsvermittlungen | 
| Akkusativ | die Heiratsvermittlung | die Heiratsvermittlungen | 
Worttrennung:
- Hei·rats·ver·mitt·lung, Plural: Hei·rats·ver·mitt·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯ʁaːt͡sfɛɐ̯ˌmɪtlʊŋ]
- Hörbeispiele: Heiratsvermittlung (Info)
Bedeutungen:
- [1] kommerzielle Vermittlung von Ehen
- [2] Einrichtung zur Vermittlung von Ehen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Heirat und Vermittlung mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1, 2] Ehevermittlung
- [2] Eheanbahnungsinstitut
Oberbegriffe:
- [1, 2] Vermittlung
Beispiele:
- [1]
- [2] Mithilfe der Heiratsvermittlung fand er seine Ehefrau, mit der er bereits seit zehn Jahren verheiratet ist.
Übersetzungen
    
 [1] kommerzielle Vermittlung von Ehen
| 
 | 
 [2] Einrichtung zur Vermittlung von Ehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Heiratsvermittlung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heiratsvermittlung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heiratsvermittlung“
- [1, 2] Duden online „Heiratsvermittlung“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.