Himmelsbrot
Himmelsbrot (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Himmelsbrot | — | 
| Genitiv | des Himmelsbrots des Himmelsbrotes | — | 
| Dativ | dem Himmelsbrot | — | 
| Akkusativ | das Himmelsbrot | — | 
Worttrennung:
- Him·mels·brot, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪml̩sˌbʁoːt]
- Hörbeispiele: Himmelsbrot (Info)
Bedeutungen:
- [1] Manna
Herkunft:
- mittelhochdeutsch himelbrot < althochdeutsch himilbrot; strukturell: Determinativkompositum aus den Substantiven Himmel und Brot sowie dem Fugenelement -s[1]
Synonyme:
- [1] Manna
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Manna
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Himmelsbrot“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Himmelsbrot“
- [1] The Free Dictionary „Himmelsbrot“
- [1] Duden online „Himmelsbrot“
Quellen:
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Stichwort „Himmelsbrot“.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.