Hosenmatz
Hosenmatz (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | der Hosenmatz | die Hosenmatze | die Hosenmätze | 
| Genitiv | des Hosenmatzes | der Hosenmatze | der Hosenmätze | 
| Dativ | dem Hosenmatz dem Hosenmatze | den Hosenmatzen | den Hosenmätzen | 
| Akkusativ | den Hosenmatz | die Hosenmatze | die Hosenmätze | 
Worttrennung:
- Ho·sen·matz, Plural 1: Ho·sen·mat·ze, Plural 2: Ho·sen·mät·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈhoːzn̩mat͡s]
- Hörbeispiele: Hosenmatz (Info)
Bedeutungen:
- [1] scherzhafter Ausdruck für ein kleines Kind, das Latzhosen trägt
Synonyme:
- [1] Bubi, Hosenscheißer
Verkleinerungsformen:
- Hosenmätzchen
Oberbegriffe:
- [1] Kind
Beispiele:
- [1] Na, du kleiner Hosenmatz!
Übersetzungen
    
 [1] scherzhafter Ausdruck für ein kleines Kind, das Latzhosen trägt
| Dialektausdrücke: | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hosenmatz“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hosenmatz“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hosenlatz
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.