Hospiz
Hospiz (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Hospiz | die Hospize | 
| Genitiv | des Hospizes | der Hospize | 
| Dativ | dem Hospiz | den Hospizen | 
| Akkusativ | das Hospiz | die Hospize | 
Worttrennung:
- Hos·piz, Plural: Hos·pi·ze
Aussprache:
- IPA: [hɔsˈpiːt͡s]
- Hörbeispiele: Hospiz (Info), Hospiz (Info)
- Reime: -iːt͡s
Bedeutungen:
- [1] Pflegeheim für sterbenskranke Menschen
- [2] im Alpenraum ein Gasthaus für Bergwanderer
Unterbegriffe:
- [1] Kinderhospiz
Beispiele:
- [1] Gittas Vater hat jetzt einen Platz im Hospiz bekommen.
- [2] Wir haben uns einen Schlafplatz im Hospiz reservieren lassen.
Wortbildungen:
- [1] Hospizmedizin, Hospizpfleger/Hospizpflegerin, Hospizverein
Übersetzungen
    
 [1] Pflegeheim für sterbenskranke Menschen
| 
 | 
 [2] im Alpenraum ein Gasthaus für Bergwanderer
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Hospiz (Begriffsklärung)“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hospiz“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hospiz“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.