Individualwörterbuch
Individualwörterbuch (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Individualwörterbuch 
 | die Individualwörterbücher 
 | 
| Genitiv | des Individualwörterbuchs des Individualwörterbuches 
 | der Individualwörterbücher 
 | 
| Dativ | dem Individualwörterbuch dem Individualwörterbuche 
 | den Individualwörterbüchern 
 | 
| Akkusativ | das Individualwörterbuch 
 | die Individualwörterbücher 
 | 
Worttrennung:
- In·di·vi·du·al·wör·ter·buch, Plural: In·di·vi·du·al·wör·ter·bü·cher
Aussprache:
- IPA: [ɪndividuˈaːlvœʁtɐˌbuːx], [ɪndividuˈʔaːlvœʁtɐˌbuːx]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: Wörterbuch, das den Wortschatz eines Autors auflistet und erklärt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem individual und Wörterbuch
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] alle anderen im Artikel Wörterbuch angeführten Wörterbuchtypen
Oberbegriffe:
- [1] Wörterbuch
Beispiele:
- [1] „Eine besondere Rolle spielen Individualwörterbücher, die den Wortschatz von Personen oder berühmten Werken erfassen.“[1]
- [1] „Unter dem Namen Individualwörterbuch wird der Wortschatz von Einzelpersönlichkeiten gesammelt, vor allem von solchen, die mit ihrem Schaffen die deutsche Sprache bereichert haben.“[2]
- [1] „Als historisches Individualwörterbuch verfolgt das Goethe-Wörterbuch zunächst innerhalb der Goethe-Philologie die Sicherung des präzisen Textverständnisses…“[3]
- [1] „Als andere Erscheinungsformen des Wörterbuchs führt Hausmann folgende auf: …- Sprachgemeinschaftswörterbuch versus Individualwörterbuch.“[4]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- Thea Schippan: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Niemeyer, Tübingen 1992, Seite 57. ISBN 3-484-73002-1.
- Ingrid Kühn: Lexikologie. Eine Einführung. Niemeyer, Tübingen 1994, Seite 12. ISBN 3-484-25135-2.
- Csaba Földes (Veszprém/Ungarn): Das 'Eigene' und das 'Fremde' als Untersuchungsgegenstände in der Sprachgermanistik.
- Katia Kamara Casimir: LEXIKON DER TAGBANA-SPRACHE.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.