Iraker
Iraker (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Iraker | die Iraker | 
| Genitiv | des Irakers | der Iraker | 
| Dativ | dem Iraker | den Irakern | 
| Akkusativ | den Iraker | die Iraker | 
Worttrennung:
- Ira·ker, Plural: Ira·ker
Aussprache:
- IPA: [iˈʁaːkɐ]
- Hörbeispiele: Iraker (Info)
- Reime: -aːkɐ
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürger des Irak
Synonyme:
- [1] Iraki
Weibliche Wortformen:
- [1] Irakerin
Oberbegriffe:
- [1] Asiat
Beispiele:
- [1] „Aber ihren Dialekten zufolge war der erste ein Ägypter, der zweite ein Iraker und der dritte ein Syrer.“[1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Iraker“
Quellen:
- Rafik Schami: Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat und andere seltsame Geschichten. 4. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2011, ISBN 978-3-423-14003-3, Zitat: Seite 142.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.