Irdisches
Irdisches (Deutsch)
    
    Substantiv, n, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Irdisches | — | 
| Genitiv | Irdischen | — | 
| Dativ | Irdischem | — | 
| Akkusativ | Irdisches | — | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | das Irdische | — | 
| Genitiv | des Irdischen | — | 
| Dativ | dem Irdischen | — | 
| Akkusativ | das Irdische | — | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Irdisches | — | 
| Genitiv | eines Irdischen | — | 
| Dativ | einem Irdischen | — | 
| Akkusativ | ein Irdisches | — | 
Worttrennung:
- Ir·di·sches, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈɪʁdɪʃəs]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs irdisch
Synonyme:
- [1] Diesseitiges
Gegenwörter:
- [1] Himmlisches, Höllisches, Jenseitiges
Beispiele:
- [1] Wir sollten uns auf das Irdische beschränken, das Himmlische wird uns immer verschlossen bleiben.
Redewendungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Irdisches“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Irdisches“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Irisches
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.