Jüte
Jüte (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Jüte | die Jüten | 
| Genitiv | des Jüten | der Jüten | 
| Dativ | dem Jüten | den Jüten | 
| Akkusativ | den Jüten | die Jüten | 
Worttrennung:
- Jü·te, Plural: Jü·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈjyːtə]
- Hörbeispiele: Jüte (Info)
- Reime: -yːtə
Bedeutungen:
- [1] Bewohner Jütlands
Weibliche Wortformen:
- [1] Jütin
Beispiele:
- [1] „Die Jüten […] waren ein germanischer Volksstamm auf der Halbinsel Jütland.“[1]
- [1] „Die germanischen Angeln, Sachsen und Jüten intensivierten nach dem Abzug der Römer ihre Unternehmungen auf der Insel.[2]“
Wortbildungen:
- jütisch
Übersetzungen
    
 [1] Bewohner Jütlands
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Jüten“
- Holger Sonnabend: Ein leiser Abschied. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. Nummer 10, 2018, ISSN 0011-5908, Seite 44.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.