Jahreswechsel
Jahreswechsel (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Jahreswechsel 
 | die Jahreswechsel 
 | 
| Genitiv | des Jahreswechsels 
 | der Jahreswechsel 
 | 
| Dativ | dem Jahreswechsel 
 | den Jahreswechseln 
 | 
| Akkusativ | den Jahreswechsel 
 | die Jahreswechsel 
 | 
Worttrennung:
- Jah·res·wech·sel, Plural: Jah·res·wech·sel
Aussprache:
- IPA: [ˈjaːʁəsˌvɛksl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Jahr und Wechsel sowie dem Fugenelement -es
Synonyme:
- [1] Jahreswende
Beispiele:
- [1] Wir feiern den Jahreswechsel mit einem Feuerwerk.
- [1] „Ein Grossbrand in einem Wolkenkratzer von Dubai hält die Feuerwehr kurz vor dem Jahreswechsel in Atem.“[1]
- [1] „Die Berliner und die meisten Deutschen hatten um den Jahreswechsel 1916/17, mitten in einer zunehmend schlimmeren Hungersnot und massiven Kohlenkrise, das Interesse an dem eher symbolischen Zugeständnis des Monarchen und seiner Regierung verloren.“[2]
- [1] „Zum Jahreswechsel werden 50 Regierungssoldaten verhaftet unter dem Vorwurf, heimliche Anhänger des abgesetzten Premiers zu sein.“[3]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Jahreswechsel“
- [1] Goethe-Wörterbuch „Jahreswechsel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jahreswechsel“
- [1] canoo.net „Jahreswechsel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Jahreswechsel“
- [1] The Free Dictionary „Jahreswechsel“
- [1] Duden online „Jahreswechsel“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Jahreswechsel“
- [1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Jahreswechsel“
Quellen:
- 20min.ch: Wolkenkratzer in Dubai steht in Flammen. 2015. Dezember 31, abgerufen am 31. Dezember 2015.
- Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 240.
- Reymer Klüver: Die letzten Tage des Patrice Lumumba. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 140-151, Zitat Seite 150.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.