Justizbeamter
Justizbeamter (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Justizbeamter | Justizbeamte | 
| Genitiv | Justizbeamten | Justizbeamter | 
| Dativ | Justizbeamtem | Justizbeamten | 
| Akkusativ | Justizbeamten | Justizbeamte | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Justizbeamte | die Justizbeamten | 
| Genitiv | des Justizbeamten | der Justizbeamten | 
| Dativ | dem Justizbeamten | den Justizbeamten | 
| Akkusativ | den Justizbeamten | die Justizbeamten | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Justizbeamter | keine Justizbeamten | 
| Genitiv | eines Justizbeamten | keiner Justizbeamten | 
| Dativ | einem Justizbeamten | keinen Justizbeamten | 
| Akkusativ | einen Justizbeamten | keine Justizbeamten | 
Worttrennung:
- Jus·tiz·be·am·ter, Plural: Jus·tiz·be·am·te
Aussprache:
- IPA: [jʊsˈtiːt͡sbəˌʔamtɐ]
- Hörbeispiele: Justizbeamter (Info)
Bedeutungen:
- [1] Beamter bei der Justiz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Justiz und Beamter
Weibliche Wortformen:
- [1] Justizbeamtin
Oberbegriffe:
- [1] Beamter
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Beamter bei der Justiz
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Justizbeamter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Justizbeamter“
- [1] The Free Dictionary „Justizbeamter“
- [1] Duden online „Justizbeamter“
Quellen:
- Tania Kambouri: Deutschland im Blaulicht. Notruf einer Polizistin. 4. Auflage. Piper, München, Berlin, Zürich 2015, ISBN 978-3-492-06024-0, Seite 168.
- Christian Parth: »Ihr seid Marionetten des Staates«. In: Spiegel Online. 24. Juni 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. Juni 2021).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.