Königsbauer
Königsbauer (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Königsbauer | die Königsbauern |
| Genitiv | des Königsbauern | der Königsbauern |
| Dativ | dem Königsbauern | den Königsbauern |
| Akkusativ | den Königsbauern | die Königsbauern |
Worttrennung:
- Kö·nigs·bau·er, Plural: Kö·nigs·bau·ern
Aussprache:
- IPA: [ˈkøːnɪçsˌbaʊ̯ɐ]
- Hörbeispiele: Königsbauer (Info), Königsbauer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Schach: die Bauern, die in der Grundstellung vor den Königen stehen bzw. im späteren Spielverlauf auf der e-Linie stehen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] e-Bauer
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Zentrumsbauer, Bauer
Beispiele:
- [1] In der Ausgangsstellung des Schachspiels steht der weiße Königsbauer auf dem Feld e2, der schwarze Königsbauer auf dem Feld e7.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bauer (Schach)“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.