Katastrophengebiet
Katastrophengebiet (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Katastrophengebiet | die Katastrophengebiete | 
| Genitiv | des Katastrophengebiets des Katastrophengebietes | der Katastrophengebiete | 
| Dativ | dem Katastrophengebiet | den Katastrophengebieten | 
| Akkusativ | das Katastrophengebiet | die Katastrophengebiete | 
Worttrennung:
- Ka·ta·s·t·ro·phen·ge·biet, Plural: Ka·ta·s·t·ro·phen·ge·bie·te
Aussprache:
- IPA: [katasˈtʁoːfn̩ɡəˌbiːt]
- Hörbeispiele: Katastrophengebiet (Info)
Bedeutungen:
- [1] räumlicher Bereich, in dem sich ein großes, schweres Unglück ereignet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Katastrophe und Gebiet mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Gebiet
Beispiele:
- [1] Hilfsmannschaften sind am Abend in das Katastrophengebiet aufgebrochen.
Übersetzungen
    
 [1] räumlicher Bereich, in dem sich ein großes, schweres Unglück ereignet
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Katastrophengebiet“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Katastrophengebiet“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Katastrophengebiet“
- [1] The Free Dictionary „Katastrophengebiet“
- [1] Duden online „Katastrophengebiet“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Katastrophengebiet“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Katastrophengebiet“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Katastrophengebiet“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.